
Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Stundenlanges Thermikfliegen, Starkwindsoaring und Groundhandling: In Castelluccio kannst du dich noch einmal richtig sattfliegen, während die Flugsaison zuhause schon endet. Dank der windexponierten Lage kannst du in der umbrischen Hochebene von Castelluccio zum Meister im Groundhandling werden. Um die Fähigkeiten beim Hochkiten mit dem Gleitschirm zu perfektionieren, sind die Bedingungen während unserer Reise perfekt. Mehr Infos zur Flugreise nach Castelluccio

Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

SIZILIEN: FRÜHLINGSTHERMIK UND DOLCE VITA Die grösste Insel im Mittelmeer trägt den Namen "Sonneninsel" nicht zu unrecht. Und wo Sonne ist, da ist bekanntlich auch Thermik: Ideale Voraussetzung zum Gleitschirmfliegen also. Aber auch die diversen Soaringspots sind beachtenswert, alles in allem geizt die Insel weder mit Flugmöglichkeiten noch mit Flugbedingungen! Die Reise Ende März ist die ideale Vorbereitung für die Thermik- und Streckenflugsaison in der Schweiz. FLIEGERISCHES PROGRAMM Thermikfliegen und Soaren stehen im Vordergrund. Wir besuchen die Fluggebiete rund um die Unterkunft und machen auch mal etwas weitere Ausflüge, je nach Wetter. Adriano, unser Partner vor Ort bringt uns jeweils zu den…

Castelluccio liegt auf der Höhe von Rom und an der Grenze zu Umbrien. Das Fluggebiet bietet viel Abwechslung und kann bei allen Windrichtungen stets ein Volltreffer sein. Die Hochebene – das Piano Grande – hat eine Fläche von ca. 12 km2. Diese sanfte, bezaubernde Gegend, gemischt mit dem italienischen Temperament, ist für herbstliche Abenteurer genau das Richtige und zum Fliegen ein immer wieder packendes Erlebnis. Ausserdem ist die grosse Ebene von Castelluccio der perfekte Spielplatz für Groundhandling und Rückwärtsstartübungen, Touch and Goes, Wingovertraining etc. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Hochebene von Castelluccio di Norcia bietet für jeden etwas, Groundhandling und Thermikfliegen kann…