Costa Rica – Fliegertraum in Mittelamerika

Thermikfliegen über Urwald, Beachsoaren am tropischen Traumstrand, Streckenfliegen am 3820 m hohen Chirripo. Costa Rica bietet alles für die perfekte Flugreise.

Wir starten unsere Costa Rica Reise im Surferörtchen Playa Hermosa. Bekannt für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge und verlässliche Wellen – der perfekte Ort, um sich etwas einzufliegen. Sei dies beim Beachsoaren in Caldera oder bei lokalen Thermikflügen im benachbarten Jaco. Nicht selten werden die Bäume im Hotel Abends von den hier heimischen roten Aras besucht.
Am dritten Tag geht es, falls es die Bedingungen erlauben, nach Parrita. Entweder fliegen wir lokal, oder die Abenteurer unter uns wagen es schon Mal in Richtung unserer nächsten Destination Dominical ca. 100 km weiter südlich zu fliegen. In Dominical erwartet uns eines der schönsten tropischen Fluggebiete. Das kleine Örtchen selbst ist ein kleines Surfernest, mit einer lebendigen alternativen Szene, etlichen kleinen Restaurants und einigen Bars. Der Startplatz liegt 600 m in einer mit Dschungel bedeckten Bergflanke, die sich steil bis zum Pazifik hinunter zieht. Nach der Landung am Traumstrand erwarten uns frisch gepresste Säfte aus tropischen Früchten oder ein kaltes Bier. Für die kühnen Piloten bietet Dominical sogar Streckenflugpotential. Kühn, weil dieser Küstenabschnitt noch sehr ursprünglich und sehr stark von üppigem Regenwald geprägt ist. Für alle anderen bietet Dominical schönstes Thermikfliegen im tropischen Paradies. Die Thermik ist in Dominical wegen der hohen Feuchtigkeit praktisch immer sehr sanft und angenehm.
Nachdem wir uns in der ersten Hälfte der Reise immer in Strandnähe bewegen, geht es in der zweiten Hälfte ins Hinterland. Genauer gesagt liegt unser drittes und letztes Basislager am Fusse des höchsten Berges von Costa Rica, dem 3820 m hohen Chirripo. Von hier aus erkunden wir das “Valle del General” – für Thermik- und Streckenflüge der sicher zuverlässigste Ort in Costa Rica. Das Tal liegt geschützt vor den Passatwinden im Lee der über 3000 m hohen Berge. In diesem Mikroklima entwickelt sich von Januar bis März praktisch täglich gute Thermik. Hier sind die Bedingungen etwas sportlicher als an der Küste und die Wolkenbasis liegt auch deutlich höher auf 2000-2500 m. Für die Streckenpiloten unter uns werden wir täglich kleinere und grössere Tasks definieren und briefen. Für alle anderen bietet das Tal feinstes Thermikfliegen über Urwald bedeckten Bergflanken Das Valle del General ist nach wie vor ein kleiner Geheimtipp. Neben wenigen lokalen Piloten und ab und an ein paar Amerikaner ist das Tal wenig beflogen. Viel Potential also, um ein paar experimentelle Linien ins Neuland zu zeichnen.
Wenn der Flugtag mal etwas früher endet, warten etliche andere Aktivitäten auf uns. Sei es eine Dschungelwanderung, baden in versteckten Süsswasserpools und Wasserfällen im Dschungel, entdecken von einsamen Stränden oder erkunden von Mangrovenwäldern im Kayak.

Weitere Infos unter: https://www.flywithandy.com/gleitschirmreise-nach-costa-rica-2023