In unserer Heimat in Oberstaufen/Allgäu schlagen wir unser Quartier auf und machen die Allgäuer Alpen zu unserem Playground. Im Vordergrund der Flugwoche stehen die Performance Übungen für den B-Schein und das Kennenlernen der Ober- und Ostallgäuer Fluggebiete. Je nach Wind und Wetter gehen wir auch mal an den Übungshang und konzentrieren uns auf die Starttechniken oder unterstützen Dich bei den Flugmanövern und Abstiegshilfen von den höheren Bergen. Natürlich kannst Du bei dieser Flugreise auch Thermik- und XC Flüge unternehmen und das gute Allgäuer Bier und die Allgäuer Küche laden nach dem Fliegen zum Schlemmen ein. Mehr Infos hier



Was Distanzflüge genau ausmachen, wird dir auf dieser Flugreise praktisch und theoretisch vermittelt. Die Fluggebiete rund um Kobarid eignen sich perfekt für Thermikneulinge und auch alte Hasen. Wir zeigen Dir, wie du hoch in die Luft kommst und lange oben bleibst. Im Kurs sind auf Wunsch und je nach Wetter Theorielektionen zu den Themen Meteo, Thermik & Geländebeurteilung enthalten, sowie Tipps zu Flugplanung und Streckenflugtaktik. Die Funkbegleitung auf den Streckenflügen gehört selbstverständlich ebenfalls zum Service. FLIEGERISCHES PROGRAMM Fliegen, fliegen, fliegen... Je nach Wünschen und fliegerischem Niveau der Teilnehmer bleiben wir eher in der lokalen Thermik oder machen gemeinsam grössere Streckenflüge. Das…



Lust auf Thermikfliegen? Dann ist das wilde Socatal mitten in den Jülischen Alpen genau das richtige für dich! Entlang der türkisblauen Soca liegen die kleinen Talorte Tolmin & Kobarid, Ausgangspunkte für die Fluggebiete Kobala & Stol, die gerade dazu einladen erste Streckenkilometer zu jagen. Weiter südlich befindet sich die geniale Soaringkante des Lijak. Perfekt für B-Scheinaspiranten Airtime zu sammeln! Stessfreie Startplätze sorgen für entspanntes Abheben über das wunderschöne Socatal, das Einsteigern wie Profis optimale Bedingungen bietet um einfach mal länger oben zu bleiben. Zahlreiche Aussenlandemöglichkeiten mit grossen Wiesen entlang der bis zu 2400m hohen Bergkette am Rande des Triglav-Nationalparks entspannen…



Lust auf Abenteuer? Dann schnall dich an.Schön, dass du dabei sein willst! Gleitschirmfliegen steht natürlich ganz oben auf der To-do-Liste – aber das ist längst nicht alles. Unsere Gruppen bestehen aus maximal 10 Piloten – nicht weil wir schlecht zählen können, sondern weil kleinere Gruppen einfach mehr Spaß machen und besser harmonieren. Gemeinsam werden wir die Lüfte erobern – und dabei bekommst du ganz nebenbei auch noch einen Crashkurs in Kultur. Was genau auf dich zukommt? Das verrate ich natürlich nicht komplett – Überraschung muss sein! Nur so viel: Ich kenne die Sprache, die Menschen, die kleinen versteckten Highlights –…



Lust auf Abenteuer? Dann schnall dich an.Schön, dass du dabei sein willst! Gleitschirmfliegen steht natürlich ganz oben auf der To-do-Liste – aber das ist längst nicht alles. Unsere Gruppen bestehen aus maximal 10 Piloten – nicht weil wir schlecht zählen können, sondern weil kleinere Gruppen einfach mehr Spaß machen und besser harmonieren. Gemeinsam werden wir die Lüfte erobern – und dabei bekommst du ganz nebenbei auch noch einen Crashkurs in Kultur. Was genau auf dich zukommt? Das verrate ich natürlich nicht komplett – Überraschung muss sein! Nur so viel: Ich kenne die Sprache, die Menschen, die kleinen versteckten Highlights –…



Lust auf Thermikfliegen? Dann ist das wilde Socatal mitten in den Jülischen Alpen genau das richtige für dich! Entlang der türkisblauen Soca liegen die kleinen Talorte Tolmin & Kobarid, Ausgangspunkte für die Fluggebiete Kobala & Stol, die gerade dazu einladen erste Streckenkilometer zu jagen. Weiter südlich befindet sich die geniale Soaringkante des Lijak. Perfekt für B-Scheinaspiranten Airtime zu sammeln! Stessfreie Startplätze sorgen für entspanntes Abheben über das wunderschöne Socatal, das Einsteigern wie Profis optimale Bedingungen bietet um einfach mal länger oben zu bleiben. Zahlreiche Aussenlandemöglichkeiten mit grossen Wiesen entlang der bis zu 2400m hohen Bergkette am Rande des Triglav-Nationalparks entspannen…



Entdecke das malerische Allgäu aus der Vogelperspektive. Ein Fliegereldorade mit vielen Flugbergen in nächster Nähe. Von bekannten Fliegerhotspots bis hin zu Geheimtipps die meißt nur die Einheimischen kennen, ist wirklich alles mit dabei. Bereits im Februar haben wir in den Hochlagen oft schon wieder Thermik oder Soaringbedingungen. Nach dem morgendlichen Wetterbriefing wählen wir das jeweilige Fluggelände aus. Wir treffen uns dabei morgens immer in der Flugschule in Oberstaufen. Vor Ort erhältst Du eine ausführliche Geländeeinweisung und unsere Fluglehrerprofis geben Dir nützliche Insider Tipps zum jeweiligen Flugberg und betreuen Dich per Funk in der Luft. Der Kurs ist ideal geeignet um…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…



Direkt am Vierwaldstättersee gelegen, bietet der Urmiberg, mit Landung in Brunnen, eine atemberaubende Kulisse und optimale Voraussetzungen. Unser Trainingstag dauert in der Regel von 09:00 Uhr bis etwa 16.30 Uhr, sodass du genügend Zeit für 3-5 Flüge hast,. Unsere erfahrenen Instruktoren begleiten dich durch den gesamten Kurs, geben dir präzises Feedback und unterstützen dich in deiner Weiterentwicklung. Das Ziel: maximale Sicherheit und Spass in der Luft – damit du bestens auf jede Situation vorbereitet bist. ACHTUNG! Warst du noch nie bei uns an einem SIKU? Für die Teilnahme an unseren Trainings ist es erforderlich, dass du zuvor an einem SIKU Briefing &…



Wenn ich an Umbrien denke komme ich ins Schwärmen. Früher als Drachenflugspot schon bekannt, begeistert der Monte Cucco in Umbrien seit Jahren auch Gleitschirmflieger. Flüge entlang der sanften Hügelketten in der Abendthermik laden zum Träumen ein. Auch das Thermik- und Streckenflugpotential ist hier enorm und natürlich läd das Gelände zum Toplanden ein. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Tagesausflüge nach Castelluccio, Sarnano, Metallica und einige mehr geplant. Mehr Infos hier