
Streckenflüge auf dem Dach der Welt im indischen Himalaya sind im Reisezeitraum einfach zu realisieren. Überregionalen Wind gibt es kaum, dafür umso mehr hoch reichende Thermik. Kulinarisch kann man sich mit Gerichten aus der tibetischen, indischen oder westlichen Küche verwöhnen lassen. --> Mehr Infos zur Reise nach Bir-Billing

1000 Kilometer unter Wolkenstrassen durch Brasilien fliegen; dank Abrollwinden und viel Abenteuergeist. Mit unseren Abrollwinden in Etappen durch den Sertao; Abenteuer und Expedition pur. Völlig flexibel und losgelöst von fixen Startplätzen durchqueren wir in mehreren Tagen den Nordosten von Brasilien, folgen den Wolkenstrassen, dem Wind und durchqueren dabei die Staaten Pernambuco, Piauí bis in den Maranhão. Dabei ist unser Zielpunkt jeweils der nächste Ausgangspunkt. Wenn du die exzellenten XC Bedingungen nutzen willst, die nötige Portion Pionier- und Abenteuergeist besitzt und offen für Neues bist, dann kann es losgehen. Mehr Infos unter: https://www.flywithandy.com/

Da es in der Schweiz in dieser Jahreszeit immer kälter wird, kannst du mit uns eine intensive Woche Manövertraining und eine Menge Flugspass über den blauen Lagunen der türkischen Riviera haben! Grosse Höhenunterschiede, leckeres Essen und freundliche Einheimische werden unsere Reise unvergesslich machen. Du kannst diese Reise als Sicherheitstraining machen oder sie einfach als einen genialen Flugurlaub geniessen: Qualitätsflüge und jede Menge Spass sind garantiert! INKLUSIVE Flughafentransfer (Flughafen Dalaman) Unterkunft + lokale Steuern (7 Übernachtungen in Ölüdeniz, Hotelzimmer mit Doppelbett) Frühstück Coaching mit Gabor Kezi Organisation von Shuttles zum Startplatz Morgen-/Abendbriefings (Meteo, Manöver) Starthelfer/innen Akro-Training für fortgeschrittene Piloten/innen auf Anfrage…

Fliegen mit den Geiern Das sonnenverwöhnte Örtchen im Herzen von Andalusien ist schon seit langem ein fester Begriff unter Gleitschirmfliegern aus der ganzen Welt. Gepflegte, grosse Startplätze und schiere unendliche Landemöglichkeiten machen Algodonales zu einem Mekka für Flieger – vom Anfänger über Gelegenheitspiloten bis hin zum Streckenjäger. Die Erfahrung zeigt, dass hier selbst mitten im Winter schönes Wetter mit sanfter Thermik und Temperaturen von 10 bis 20 Grad auf uns warten.

Statt November Blues gibts bei uns fliegerisches Kontrastprogramm im sonnigen Süden Afrikas. Südafrika ist ein Paradies für Gleitschirmferien mit extrem abwechslungsreichen Fluggebieten für alle Spielformen unseres Hobbys. Den Einstieg machen wir in Wilderness an der Garden Route, wo wir im laminaren Wind über dem Indischen Ozean entlang grünen Klippen soaren und dabei nicht selten ganzen Delfinschwärmen beim Spiel mit den Wellen zusehen. Toplanden, Groundhandeln, Wingovern über dem blauen Ozean… Wilderness ist ein riesiger Gleitschirm-Spielplatz mit etlichen Start- und Landeplätzen, der für jede Könnerstufe eine Menge zu bieten hat. Danach geht es in Richtung Kapstadt und seine weltbekannten Weinanbaugebiete. Dort werden…

Fliegen mit den Geiern Das sonnenverwöhnte Örtchen im Herzen von Andalusien ist schon seit langem ein fester Begriff unter Gleitschirmfliegern aus der ganzen Welt. Gepflegte, grosse Startplätze und schiere unendliche Landemöglichkeiten machen Algodonales zu einem Mekka für Flieger – vom Anfänger über Gelegenheitspiloten bis hin zum Streckenjäger. Die Erfahrung zeigt, dass hier selbst mitten im Winter schönes Wetter mit sanfter Thermik und Temperaturen von 10 bis 20 Grad auf uns warten.

Fliegen mit den Geiern Das sonnenverwöhnte Örtchen im Herzen von Andalusien ist schon seit langem ein fester Begriff unter Gleitschirmfliegern aus der ganzen Welt. Gepflegte, grosse Startplätze und schiere unendliche Landemöglichkeiten machen Algodonales zu einem Mekka für Flieger – vom Anfänger über Gelegenheitspiloten bis hin zum Streckenjäger. Die Erfahrung zeigt, dass hier selbst mitten im Winter schönes Wetter mit sanfter Thermik und Temperaturen von 10 bis 20 Grad auf uns warten.

Fliegen mit den Geiern Das sonnenverwöhnte Örtchen im Herzen von Andalusien ist schon seit langem ein fester Begriff unter Gleitschirmfliegern aus der ganzen Welt. Gepflegte, grosse Startplätze und schiere unendliche Landemöglichkeiten machen Algodonales zu einem Mekka für Flieger – vom Anfänger über Gelegenheitspiloten bis hin zum Streckenjäger. Die Erfahrung zeigt, dass hier selbst mitten im Winter schönes Wetter mit sanfter Thermik und Temperaturen von 10 bis 20 Grad auf uns warten.

Ausbildung für A-und B-Schein-Schüler, Genießerfliegen für alle anderen Piloten Info und Anmeldung unter www.paradopia.de

Wir fliegen seit 16 Jahren im Okzident! Und kennen Marokko und die Wetterlagen für die Spots! Reisebericht Marokko Schon vor unserer Abreise war zu beobachten, dass das Azorenhoch von den im NW daherkommenden Tiefdruckgebieten nach Nordafrika abgedrängt wurde. Ein Ellipsenförmiges Hochdruckgebiet bildete sich und es war unnatürlich warm in Marokko seit Oktober 2019, unübliches Wetter! Nach zwei schönen Flugtagen in Aguergour ging’s ab ans Meer. Bei unserer Ankunft gab es noch einen Flug in Nid d’Aigle, gar mit Toplandungen. Die flache Druckverteilung brachte leider wenig Wind, doch Legzira mit Thermik und dann am späten Nachmittag den Felsentor war für alle…