
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und der täglichen Videoanalyse steht die Praxis, sprich das Üben, im Mittelpunkt des Workshops. Das Gelände ist für das Training ideal: Ein riesiger Startplatz lädt mit sanfter Neigung zum Toplanden ein, die Windverhältnisse sind zuverlässig und thermodynamisch. Hier sammeln wir jede Menge Routine in allem, was einen guten Allroundpiloten ausmacht. Unsere Unterkunft liegt direkt unter dem Startplatz, ist für alle Briefings bestens geeignet und…
Willkommen am Lijak Entdecke den Lijak. Dies ist ein kleines überschaubares Fluggebiet direkt an der Ortschaft Nova Gorica mit viel Potenzial und einer guten Infrastruktur. Die Start- und Landeplätze sind sehr gepflegt und grosszügig. Die Adria verwöhnt uns mit warmen laminaren Winden.

Die Fortsetzung unserer Süditalien Tournee. Zwischen Campania, Latium und den Abruzzen. Von Napoli aus verlängern wir dieses Jahr unsere Süditalien Tournee. Die logische Fortsetzung führt uns durch die Gebiete zwischen Napoli und Rom. Die Abruzzen, so wie die Provinzen Campania und Latium bieten eine Vielzahl verschiedener Flugmöglichkeiten. Dabei liegen bekannte und klingende Namen auf dem Weg, so wie weniger beflogene und verschlafene Flugmöglichkeiten. Auf jeden Fall wirst Du hier fliegerisch voll auf Deine Kosten kommen, das "dolce vita" geniessen können und dem Frühling schon etwas vorraus sein. Wie immer lassen wir uns von den Bedingungen vor Ort die Route anpassen…

Wir besuchen mit Dir Fluggebiete entlang der italienischen Voralpen. Das Programm gleicht dem unserer "Clubtour". Die Berge ragen hier aus der Ebene des Mittelmeers. Damit sind sie vom Seewind beeinflusst. Dieses Relief bietet alle erdenklichen Möglichkeiten. Du kannst Deine Starttechnik perfektionieren, sportliche Thermiken erfliegen, Strecken in Angriff nehmen oder einfach nur im sanften Abendwind hangsoaren. Meteorologisch ist diese Regionen der Alpen oft begünstigt, was eine hohe Flugausbeute verspricht. Felix, der zusammen mit Reini die Tour betreut, hat in Venetien seine Wahlheimat gefunden. So profitierst Du von dem Erfahrungsschatz eines Locals. Das Friaul und Veneto gehören zu den fruchtbarsten Landstrichen Italiens.…

Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und der täglichen Videoanalyse steht die Praxis, sprich das Üben, im Mittelpunkt des Workshops. Das Gelände ist für das Training ideal: Ein riesiger Startplatz lädt mit sanfter Neigung zum Toplanden ein, die Windverhältnisse sind zuverlässig und thermodynamisch. Hier sammeln wir jede Menge Routine in allem, was einen guten Allroundpiloten ausmacht. Unsere Unterkunft liegt direkt unter dem Startplatz, ist für alle Briefings bestens geeignet und…

Bekanntlich gab es im Sommer 2022 einen Waldbrand an der Düne mit grossen Zerstörungen bei den nahe gelegenen Campingplätzen. Die lokalen Behörden haben das Fluggebiet vorübergehend geschlossen. Trotz aller Unsicherheiten planen wir diese Reise in der Hoffnung, dass das Fluggebiet im Reisezeitraum wiedereröffnet und viel weniger stark frequentiert sein wird als gewohnt. --> Mehr Infos zur Reise an die Dune du Pyla

Ölüdeniz bietet fast täglich eine unglaubliche Thermik. Ausserdem ist es DER Akro-Trainingsspot! Einmal angekommen auf dem riesigen Landeplatz direkt am Strand, eilen hilfsbereite Menschen herbei welche Dir den Schirm einpacken. In dieser Wochenreise in die Türkei stehen jeweils Thermikausbildung, Sicherheits- & Akrotraining und eine Menge Spass auf dem Programm. Seit Jahren sind wir als Ölüdeniz-Kenner etabliert. Wir kennen den Berg und die Stadt wie unsere zweite Heimat und garantieren den allerbesten Service für unsere Teilnehmer! Unsere langjährige Erfahrung sowie die genauen Wetterbeurteilungen optimieren Dein Flugvergnügen. Alle Informationen und Anmeldung unter: https://www.robair.ch/flugreisen/oeluedeniz

Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf dem San Fermo. Neben Theorie, Demonstrationen und der täglichen Videoanalyse steht die Praxis, sprich das Üben, im Mittelpunkt des Workshops. Das Gelände ist für das Training ideal: Ein riesiger Startplatz lädt mit sanfter Neigung zum Toplanden ein, die Windverhältnisse sind zuverlässig und thermodynamisch. Hier sammeln wir jede Menge Routine in allem, was einen guten Allroundpiloten ausmacht. Unsere Unterkunft liegt direkt unter dem Startplatz, ist für alle Briefings bestens geeignet und…

Aktivferien in Norditalien Unsere Erlebniswoche Italien führt uns nach Nord- oder Mittelitalien; genau dorthin wo das Wetter am vielversprechendsten ist. Mit diesem neuen Format richten wir uns an Pilot*Innen, die gerne körperlich aktiv sind und das Erlebnis in der Gruppe draussen in der Natur dem leistungsorientierten Fliegen vorziehen. Dies heisst nicht, dass wir nicht auch mal längere Flüge planen und durchführen. Jedoch wird dabei der Fokus auf einer möglichst schönen Routenlegung, einer möglichen Zwischenlandung auf einem nahen Hügel, dem Erreichen eines Badesees oder das Anfliegen eines speziell guten Restaurants sein. Die Optionen sind schier endlos und werden der Destination angepasst.…

Erlebe den größten Sandkasten Europas Die Dune du Pilat ist Europas größte Sanddüne an der französischen Atlantikküste in der Nähe des kleinen Städtchens Arcachon. Mit ihren 117 m Höhe und 5 km Länge ist sie das perfekte Spielparadies für stundenlanges Groundhandling und Soaring. Sie bietet eine riesige hindernisfreie Fläche und ist somit perfekt für effizientes und sicheres Groundhandling Training.