Meduno

Italien


11.04.2026 bis 18.04.2026



Als sehr gute Alternative zu Bassano kann man hier von Frühjahr bis Herbst gute Thermik und Soaringbedingungen vorfinden und vor Allem kann man oft bis zum Sonnenuntergang fliegen. Ein großer einfacher Startplatz lädt zum Toplandetraining ein. Wer noch nicht so weit ist nimmt den großen Landeplatz. Unterkunft: Ferienhaus, Einzelzimmer gegen Aufpreis. Mitfahrgelegenheit von Deutschland im Bus möglich. Weitere Infos auf https://www.fliegensatt.de/in-planung/meduno/

Dune du Pilat mit Robair

Frankreich


18.04.2026 bis 25.04.2026



Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten kommen…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Dune du Pyla

Frankreich


18.04.2026 bis 25.04.2026



Der grösste Sandkasten von Europa, die Dune du Pyla bei Arcachon in Frankreich, erwartet dich. Stundenlanges Soaren bis zum Sonnenuntergang, barfuss Groundhandling, Speedkicks beim bodennahen Fliegen, Moules et Frites und ein Bungalow am Meer: Flugferien an Europas grösster Sanddüne sind ein Highlight. Bessere Bedingungen, um mit dem Gleitschirm den Rückwärtsstart und das Kiten zu lernen, gibt es kaum. --> Mehr Infos zur Reise an die Dune du Pyla



Die XC Seminare ermöglichen Dir die ersten kleinen bis mittleren Streckenflüge unter professioneller Anleitung durchzuführen. Du solltest bereits etwas Thermikerfahrung haben. Gemeinsam mit einem erfahrenen XC Experten gehst Du dann auf Strecke und wirst von ihm in der Luft betreut. Vor dem Flug gibt es ein gemeinsames Meteobriefing und eine ausführliche Planung des Streckenfluges. Livetracking, die Flugauswertung und die Optimierung Deiner Flugtechnik stehen ebenfalls auf dem Programm. Eine selbständige Starttechnik wird bei dieser Tour vorausgesetzt. Unsere Advanced XC Touren richten sich speziell an etwas erfahrenere Thermik- und Streckenflieger die bereits ein Sicherheitstraining absolviert haben und mittelgroße Strecken fliegen wollen (50-100km).…



Die Fluggelände rund um Ivrea sind sehr wettersicher und ermöglichen nahezu perfekte Flugbedingungen. Die Fluggelände sind ähnlich einfach wie in Bassano und die Flugberge weniger überlaufen. Ein echter Geheimtipp mit italienischem Flair und viel Airtime. Mehr Infos hier



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Lijak & Soćatal

Slowenien


25.04.2026 bis 02.05.2026



Willkommen am Lijak Entdecke den Lijak. Dies ist ein kleines überschaubares Fluggebiet direkt an der Ortschaft Nova Gorica mit viel Potenzial und einer guten Infrastruktur. Die Start- und Landeplätze sind sehr gepflegt und grosszügig. Die Adria verwöhnt uns mit warmen laminaren Winden.   Alle infos auf andygravity.de



Direkt am Vierwaldstättersee gelegen, bietet der Urmiberg, mit Landung in Brunnen, eine atemberaubende Kulisse und optimale Voraussetzungen. Unser Trainingstag dauert in der Regel von 09:00 Uhr bis etwa 16.30 Uhr, sodass du genügend Zeit für 3-5 Flüge hast,. Unsere erfahrenen Instruktoren begleiten dich durch den gesamten Kurs, geben dir präzises Feedback und unterstützen dich in deiner Weiterentwicklung. Das Ziel: maximale Sicherheit und Spass in der Luft – damit du bestens auf jede Situation vorbereitet bist. ACHTUNG! Warst du noch nie bei uns an einem SIKU? Für die Teilnahme an unseren Trainings ist es erforderlich, dass du zuvor an einem SIKU Briefing &…

Dune du Pilat mit Robair

Frankreich


26.04.2026 bis 03.05.2026



Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten kommen…