Nordmazedonien Streckenfliegen

Mazedonien


17.06.2023 bis 25.06.2023



Nicht ohne Grund wurden hier schon Gleitschirm-Weltmeisterschaften ausgetragen. Und genau deshalb fahren wir diesmal im Juni – zur besten Streckenflugzeit. Es soll nicht nur hoch, sondern vor allem auch weit gehen. Alle Informationen zur Reise unter https://www.paradopia.de/gleitschirm-reisen/mazedonien/



2 Tage intensives Sicherheitstraining, ohne lange Anreise. Mögliche Standorte: Urmiberg, mit Landung in Brunnen Fronalpstock, mit Landung in Brunnen Durchführungsentscheid wird am Vorabend des Trainings je nach Wettervorhersage getroffen. ACHTUNG! Warst du noch nie mit uns auf einem SIKU? Voraussetzung für dieses Training ist die Teilnahme an einem SIKU Briefing & Simulationstag in unserem Shop vor dem Training. INKLUSIVE Coaching von Gabor Kezi Sicherheitseinweisungen in deutscher und englischer Sprache (Wetter/Meteorologie, Manöver, Üben im Simulator) Starthelfer Akro-Training für fortgeschrittene Piloten auf Anfrage Funkgerät mit Ohhörer automatische Schwimmweste (der erste Kanister ist im Preis inbegriffen, bei mehrfacher Wasserlandung sind zusätzliche Kanister zum Preis…



AIR TO AIR COACHING damit Du weiterkommst Unter ortskundiger und fachlich brillanter Führung unserer Fluglehrer Ruben Mahlknecht  und Philipp Kellner lernst Du Deine eigene Strecke zu planen und gemeinsam mit versierten Piloten zu fliegen. Das Dolomiten-Streckenflugseminarist für die Piloten gedacht, die Erfahrungen im Thermikfliegen haben und auch schon aktiv auf Strecke gegangen sind.  

Alpentour Österreich

Österreich


17.06.2023 bis 24.06.2023



Die Alpen bieten wohl die schönsten und spektakulärsten Fluggebiete Europas. Entdeckt mit uns die Vielfalt der Tiroler Alpen mit traumhafter Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Sattes Grün, idyllische Berghütten und am Horizont die schneebedeckten Gipfel.



Wanderfliegen ist eine der ursprünglichsten Formen des Gleitschirmfliegen. Dank immer leichter werdendem Material wird das Hike & Fly immer beliebter. Es ist auch ein speziell schönes Flugerlebnis, wenn man die Höhenmeter mit der eigenen Muskelkraft erarbeitet hat. Erlebe auch Du dieses Gefühl auf unserer Hike & Fly Tourenwoche. Eine Woche lang in den Bergen unterwegs, wunderschöne Naturerlebnisse und unvergessliche Flüge sind garantiert. Die Tourenwoche findet in einer kleinen Gruppe mit maximal 6 Teilnehmern statt. So bewahren wir ein hohes Mass an Flexibilität und können unsere Unternehmungen dem Meteo und den persönlichen Wünschen der Teilnehmern angepasst werden. Anmeldung und weitere Informationen:…

E-Bike and Fly

Deutschland


21.06.2023 bis 25.06.2023



Eine Outdoor-Kombination, die immer Erfolg verspricht. Die Fluggebiete dieser Tour befinden sich in den "PreAlpi" Bayerns und Tirols. Falls das Flugwetter in den Voralpen nicht optimal mitspielt, kannst Du mit Tourguide und Chiemgau-Local Reini per E-Mountainbike seine Wahlheimat erkunden. Auf dem Weg zur richtigen Einkehr geht es dann über Stock und Stein, auf Berge, und durch Schluchten und Täler. Als Basis und Unterkunft auf dieser Reise empfehlen wir den Fabinger Hof in Bernau. Ein nettes Sporthotel, das sich um Leib und Seele müder Abenteurer bestens sorgt. Auf dieser Tour hat das Fliegen natürlich Priorität. Aber auch in Fluggebiete führen herrliche…

Alpentour Österreich

Österreich


24.06.2023 bis 01.07.2023



Die Alpen bieten wohl die schönsten und spektakulärsten Fluggebiete Europas. Entdeckt mit uns die Vielfalt der Tiroler Alpen mit traumhafter Aussicht auf den Alpenhauptkamm. Sattes Grün, idyllische Berghütten und am Horizont die schneebedeckten Gipfel.



Das Socatal – ein Gleitschirmparadies in Slowenien inmitten von alpinen Bergen und mediterranem Flair, welches sowohl für Strecken- als auch Genussflieger einiges zu bieten hat. Von Bovec nach Kobarid und weiter nach Tolmin schlängelt sich die Soca mit ihrem kristallklaren Wasser durch das wunderschöne Socatal, welches zu den schönsten Fluggebieten der Alpen zählt. Je nach Windrichtung starten wir auf dem Stol (1400 m) oder auf dem Kobala (1100 m). Ebenfalls bietet der Liak, welches unweit des Socatals liegt eine kilometerlange Soaringkante. Slowenien eignet sich für ausgedehnte Thermik- und Genussflüge, jedoch kommen auch XC-Begeisterte auf ihre Kosten mit möglichen Flügen von…



Im Baltikum ist Flachlandfliegen pur angesagt; mit der Winde geht's in die Luft. Fliegerisches Neuland für die meisten Alpenpiloten. Nachdem wir die letzten Jahre sehr gute Erfahrung mit dem litauischen Flachland machen durften, erweitern wir unseren fliegerischen Radius im Baltikum. Auch das Nachbarland Lettland wartet mit top Windenstartplätzen und guten Bedingungen darauf weiter entdeckt zu werden. Das Flachland der zwei Nachbarländer eignet sich im Sommer hervorragend, um dem folgen der Wolkenstrassen zu frönen: Mit mobilen Abrollwinden schleppen wir uns in den baltischen Himmel, feilen an der Flachland-XC Technik und geniessen den Weitblick. Im Idealfall weisen uns schöne Cumuli den Weg…

Schweizerreise mit Robair

Schweiz


26.06.2023 bis 02.07.2023



Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute ja so nahe liegt? Auch diesen Sommer planen wir wieder eine Flugreise quer durch die Schweiz. Gemeinsam besuchen wir zum einen bekannte Fluggebiete, erforschen aber auch kleine Perlen im Alpenraum. Die Schweiz bietet gerade in den Sommermonaten ein breites Spektrum für den Gleitschirmpiloten: Strecken- und Thermikflüge, Soaren und traumhafte Gleitflüge in der herrlichen Bergwelt mit spektakulärem Panorama sind möglich. Je nach Fluggebiet erreichen wir unsere Startplätze entweder per Bus, Bahn oder einer gemütlichen Wanderung. Wir versuchen die Woche fliegerisch so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten und zudem jederzeit am optimalen Startplatz zu…