Die XC Seminare ermöglichen Dir die ersten kleinen bis mittleren Streckenflüge unter professioneller Anleitung durchzuführen. Du solltest bereits etwas Thermikerfahrung haben. Gemeinsam mit einem erfahrenen XC Experten gehst Du dann auf Strecke und wirst von ihm in der Luft betreut. Vor dem Flug gibt es ein gemeinsames Meteobriefing und eine ausführliche Planung des Streckenfluges. Livetracking, die Flugauswertung und die Optimierung Deiner Flugtechnik stehen ebenfalls auf dem Programm. Eine selbständige Starttechnik wird bei dieser Tour vorausgesetzt. Unsere Advanced XC Touren richten sich speziell an etwas erfahrenere Thermik- und Streckenflieger die bereits ein Sicherheitstraining absolviert haben und mittelgroße Strecken fliegen wollen (50-100km).…



Unser neues Konzept und die Idee dieses Kurses ist Thermikfliegen mit einem Sicherheitstraining zu verbinden. Unseren Stützpunkt haben wir dabei in Malcesine am Gardasee. Von dort fahren wir täglich in bekannte und weniger bekannte Thermikfluggebiete die nie überlaufen sind rund um den Gardasee. Tolle Flüge von Monte Belpo im Süden des Gardasee über den Monte Pizzocolo, Colonei bis zum idyllischen Molveno ist alles mit dabei. An zwei Tagen starten wir dann direkt am Monte Baldo zu einem Sicherheitstraining über Wasser mit Rettungsboot, Schwimmweste und Kamerasetup für eine professionelle Videoanalyse. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem sicheren Umgang mit Klappern, Abstiegshilfen…



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Marokko – Küste, Atlas und Anti-Atlas

Marokko


04.04.2026 bis 11.04.2026



Stundenlanges Fliegen in sanfter Thermik oder im laminaren Wind, Top-Landen, Minztee trinken und wieder starten: das ist das entspannte Fliegen in Marokko. Dazu kommen spektakuläre Landschaften, exotische Märkte, fremdartig gewürztes Essen und Begegnungen mit einer einzigartigen Kultur. Schau Dir das Video zur Tour an: https://youtu.be/-XYAGvskm90 Infos gibt es hier!



Entdecke das malerische Allgäu aus der Vogelperspektive. Ein Fliegereldorade mit vielen Flugbergen in nächster Nähe. Von bekannten Fliegerhotspots bis hin zu Geheimtipps die meißt nur die Einheimischen kennen, ist wirklich alles mit dabei. Bereits im Februar haben wir in den Hochlagen oft schon wieder Thermik oder Soaringbedingungen. Nach dem morgendlichen Wetterbriefing wählen wir das jeweilige Fluggelände aus. Wir treffen uns dabei morgens immer in der Flugschule in Oberstaufen. Vor Ort erhältst Du eine ausführliche Geländeeinweisung und unsere Fluglehrerprofis geben Dir nützliche Insider Tipps zum jeweiligen Flugberg und betreuen Dich per Funk in der Luft. Der Kurs ist ideal geeignet um…



Der Monte Valinis ist ein besonderes Highlight in Norditalien. Wie Bassano und der Lijak in Slowenien bieten sich hier durch die Nähe zum Meer perfekte Bedingungen für Gleitschirm Einsteiger aber auch fortgeschrittene Pilotinnen und Piloten. Geniale Soaring- und Thermikflugbedingungen erwarten uns und laden zu stundenlangen Flügen ein. Natürlich kannst Du hier auch perfekt Deine B-Schein Flüge sammeln. Die geniale italienische Küche, leckerer Spritz und Rotwein sorgen für Urlaubsfeeling vom Feinsten. Mehr Infos hier



Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Marokko – Küste, Atlas und Anti-Atlas

Marokko


11.04.2026 bis 18.04.2026



Stundenlanges Fliegen in sanfter Thermik oder im laminaren Wind, Top-Landen, Minztee trinken und wieder starten: das ist das entspannte Fliegen in Marokko. Dazu kommen spektakuläre Landschaften, exotische Märkte, fremdartig gewürztes Essen und Begegnungen mit einer einzigartigen Kultur. Schau Dir das Video zur Tour an: https://youtu.be/-XYAGvskm90 Infos gibt es hier!

Dune du Pyla

Frankreich


18.04.2026 bis 25.04.2026



Der grösste Sandkasten von Europa, die Dune du Pyla bei Arcachon in Frankreich, erwartet dich. Stundenlanges Soaren bis zum Sonnenuntergang, barfuss Groundhandling, Speedkicks beim bodennahen Fliegen, Moules et Frites und ein Bungalow am Meer: Flugferien an Europas grösster Sanddüne sind ein Highlight. Bessere Bedingungen, um mit dem Gleitschirm den Rückwärtsstart und das Kiten zu lernen, gibt es kaum. --> Mehr Infos zur Reise an die Dune du Pyla

Dune du Pilat mit Robair

Frankreich


18.04.2026 bis 25.04.2026



Die Dune du Pilat, ca. 120 m hoch und 6 km lang, liegt bei Arcachon in der Nähe von Bordeaux (Frankreich) und ist die grösste Wanderdüne Europas. Das Fliegen an den Dünenhängen ist mit dem Fliegen in den Schweizer Bergen nicht vergleichbar. Durch den laminaren Seewind, der auf die Dünen trifft, sind stundenlange Flüge an der Tagesordnung. Im gleichmässigen Aufwindband zu fliegen ist sehr ruhig und entspannend. Ausserdem ist die grosse Düne der perfekte Spielplatz für Rückwärtsstartübungen, Touch and goes, Wingovertraining und vieles mehr. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Düne bietet fast alles, was das Fliegerherz begehrt. Vom Anfänger bis zum Profipiloten kommen…