Ein abenteuerlicher Streifzug von den Alpen bis nach Nordmazedonien. Lass dich auf unser neuestes Abenteuer ein. Wir packen unsere Schirme, starten das Büssli und stellen den Kompass. In 9 Tagen werden wir uns durch die Alpen nach Osten bewegen und dann Kurs Richtung Süden einschlagen. Geflogen wird, wo immer das Wetter es zulässt. Übernachten werden wir so, dass wir am nächsten Tag wieder perfekt weiterreisen oder fliegen können. Wir planen auf dieser Tour einen Stopp in den Alpen, ein paar Flüge in Slowenien und die Weiterreise in die Küstenfluggebiete Kroatiens. Entweder fliegen wir über dem kristallklaren Wasser der Adria oder…



Eine phantastische Flugarena, die XC-Einsteiger und Cracks gleichermassen einlädt, Streckenflugabenteuer zu starten. Seit sieben Jahren haben wir mit Kruševo im Südosten Nordmazedoniens den perfekten Ort zum Streckenfliegen gefunden und schätzen gelernt. Nicht nur für Cracks, die dort Wettkämpfe fliegen, nein gerade für XC-Einsteiger bietet die phantastische Flugarena optimale Bedingungen. Entlang sanften Hügeln und über dem topfebenen Flachland, mit Landeplätzen soweit das Auge reicht, lassen sich unbekümmert persönliche Streckenflugabenteuer starten. Umrahmt werden die Weiterbildungswochen mit theoretischen Inputs zum Thermikfliegen, zur Streckenflugplanung, sowie Flugtaktik und vielem mehr, was Euch zu diesem Thema interessiert. Mehr Infos unter: https://www.flywithandy.com/

Chiemgau Safari

Deutschland


09.07.2023 bis 15.07.2023



Der Chiemgau gilt als eine der schönsten Regionen Bayerns. Nicht nur weil der Chiemsee, das "bayerische Meer", sich bis zu den Voralpen erstreckt. Die Berge haben lieblichen Charakter und erheben sich bis maximal 2000 Meter Höhe. Es gibt zahlreiche Fluggebiete, die aus der Ebene angeströmt werden. Die Flugbedingungen wandeln sich im Tagesverlauf von klassisch-thermischen Bedingungen am Vormittag zu laminaren Soaring-Verhältnissen, die bis in den Abend reichen können. In einer kleinen Gruppe von maximal 8 Personen zeigt euch Tourguide Reini Vollmert verschiedene Fluggebiete, bis ins angrenzende österreichische Tirol. Von Reini, dem "Flugsportlexikon", erhältst Du viele Tipps und Tricks rund um den…



Eine phantastische Flugarena, die XC-Einsteiger und Cracks gleichermassen einlädt, Streckenflugabenteuer zu starten. Seit sieben Jahren haben wir mit Kruševo im Südosten Nordmazedoniens den perfekten Ort zum Streckenfliegen gefunden und schätzen gelernt. Nicht nur für Cracks, die dort Wettkämpfe fliegen, nein gerade für XC-Einsteiger bietet die phantastische Flugarena optimale Bedingungen. Entlang sanften Hügeln und über dem topfebenen Flachland mit Landeplätzen, soweit das Auge reicht, lassen sich unbekümmert persönliche Streckenflugabenteuer starten. Umrahmt werden die Weiterbildungswochen mit theoretischen Inputs zum Thermikfliegen, zur Streckenflugplanung, sowie Flugtaktik und vielem mehr, was Euch zu diesem Thema interessiert. Mehr Infos unter: https://www.flywithandy.com/

Hike and Fly Veneto

Italien


16.07.2023 bis 22.07.2023



Der Herbst ist die goldene Zeit im Gebirge. Zu Fuß und per Gleitschirm zeigt Dir Tourguide Felix verborgene Hike and Fly Ziele seiner norditalienischen Wahlheimat, Venezien, am Südrand der Dolomiten. Wenn Du ein allumfassendes Gleitschirmerlebnis in der Stille der Berge suchst, die Natur liebst und achtest, und den Geist der Gleitschirmpioniere alter Zeiten erleben willst, dann bist Du auf dieser Tour richtig. Zu Fuss erreichen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Startplätze. In Kombination mit Felix' Ortskenntnis bringt diese Reise oft eine hohe Flugausbeute und jede Menge "Airtime" in unterschiedlichen Gebieten. Praxisorientiert lernst Du das Gebirgswetter zu verstehen, den Himmel zu lesen…

Bosnien-Herzegowina – Ein Hauch von Orient

Bosnien und Herzegowina


16.07.2023 bis 23.07.2023



Rund um das lebendige und kulturell bunte Sarajevo entdecken wir das fliegerische Neuland in Bosnien. Die ehemalige Olympiastadt Sarajevo bildet den Ausgangspunkt für unsere Reise durch Bosnien Herzegowina. Eine Stadt, welche durch ihre kulturelle Vielfalt und ihr buntes Leben überrascht. Die arabische und westliche Kultur ergeben eine überaus interessante Mischung, die man zu jeder Stunde intensiv erleben kann. Direkt um Sarajevo warten verschiedene Startplätze auf uns, um diese extrem spannende und schöne Region aus der Luft zu erkunden. Die thermische, sehr aktive Luft lässt uns von vielen Seiten Blicke auf die Stadt und ihre wilde Bergumgebung geniesen. Eine weitere sehr…



Südländisches Temperament und kärntnerische Lebensfreude, historisch geprägt und klimatisch bevorzugt, romantisch, modern, lässig und fröhlich: Kärnten ist allemal eine Reise wert. Einerseits die Berge, die natürliche Umwelt und das klare, im Sommer bis zu 27 Grad warme Wasser – andererseits Kulturdenkmäler ersten Ranges wie das Ossiacher Stift aus dem 11. Jahrhundert mit seiner wunderschönen spätbarocken Kirche. Und es bietet buchstäblich unendliche Möglichkeiten zum Fliegen. Direkt vor der Haustür  ist der Rottenstein, einer von mehreren tollen Schulungsbergen. Gleich neben Greifenburg mit der berühmten Emberger Alm – aber bei weitem nicht so überlaufen und mindestens genau so gut als Startpunkt für Schulungs-…



2 Tage intensives Sicherheitstraining, ohne lange Anreise. Mögliche Standorte: Urmiberg, mit Landung in Brunnen Fronalpstock, mit Landung in Brunnen Durchführungsentscheid wird am Vorabend des Trainings je nach Wettervorhersage getroffen. ACHTUNG! Warst du noch nie mit uns auf einem SIKU? Voraussetzung für dieses Training ist die Teilnahme an einem SIKU Briefing & Simulationstag in unserem Shop vor dem Training. INKLUSIVE Coaching von Gabor Kezi Sicherheitseinweisungen in deutscher und englischer Sprache (Wetter/Meteorologie, Manöver, Üben im Simulator) Starthelfer Akro-Training für fortgeschrittene Piloten auf Anfrage Funkgerät mit Ohhörer automatische Schwimmweste (der erste Kanister ist im Preis inbegriffen, bei mehrfacher Wasserlandung sind zusätzliche Kanister zum Preis…

Thermik / XC Einsteigercamp Nordgriechenland

Griechenland


23.07.2023 bis 30.07.2023



Thermik- und Genuss Streckenfliegen - Flugfähigkeiten verbessern in entspannter Atmosphäre im unbekannten Nordgriechenland Das beste Streckenfluggebiet Griechenlands liegt im Norden, geschützt von hohen Bergen und im Einflussbereich des Kontinentalklimas. Zuverlässige Thermik und eine nahezu perfekte Topographie bilden hier das ideale Gelände für schöne Thermikflüge und kreative XC-Abenteuer. Dank grosser Höhendifferenz zwischen Start- und Landeplatz bleibt viel Zeit für einen bequemen Einstieg in den ersten Thermikschlauch. Auf dieser Tour setzen wir zwei Schwerpunkte: Zum einen legen wir den Fokus auf das Lernen und Verbessern von Thermikflug-Fähigkeiten. Wir zeigen dir, wie man sich optimal im Gelände bewegt, um Thermik zu finden. Dann…

Starttraining

Deutschland


26.07.2023 bis 29.07.2023



Die Basis eines jeden Fluges ist der Start. Leider ist er auch Unfallursache Nummer Eins. Jeder Pilot kann hier noch dazulernen. Im Chiemgau Training wirst Du bezüglich Start und Bodenhandling fit gemacht, um in Zukunft souverän, selbstbewusst und sicher abzuheben. Es wartet eine geballte Ladung Fachkompetenz auf Dich. Neben Tourguide und "Chiemgau Local" Reinhard Vollmert (a.k.a. MeistAir) steht Dir als Gastreferent Peter Cröniger (Vorstand DHV Ausbildung) mit Rat und Tat zur Seite. Du profitierst von einem immensen Fachwissen zweier Ausbildungsikonen. Ob Bodenhandling, Rückwärts- oder Cobrastart, hier werden Dir die aktuellsten Erkenntnisse der Gleitschirmausbildung in Praxis und Theorie vermittelt. Nach den…