Notschirmtag Urmiberg
WAS DICH ERWARTET Alles über deine zweite Chance: den NOTSCHIRM. Standort: – touch and go… Shop (Theorie) – Urmiberg, mit Landung in Brunnen (Praxis) Durchführungsentscheid am Abend vor dem Training je nach …
die kostenlose Datenbank für Reisen mit dem Gleitschirm
WAS DICH ERWARTET Alles über deine zweite Chance: den NOTSCHIRM. Standort: – touch and go… Shop (Theorie) – Urmiberg, mit Landung in Brunnen (Praxis) Durchführungsentscheid am Abend vor dem Training je nach …
WAS DICH ERWARTET 2 Tage intensives Sicherheitstraining, ohne weit zu reisen. Mögliche Fluggebiete: Fronalpstock, mit Landung in Brunnen Rigi Kulm, mit Landung in Arth Urmiberg, mit Landung in Brunnen Wir …
WAS DICH ERWARTET 2 Tage intensives Sicherheitstraining, ohne weit zu reisen. Mögliche Fluggebiete: Fronalpstock, mit Landung in Brunnen Rigi Kulm, mit Landung in Arth Urmiberg, mit Landung in Brunnen Wir …
WAS DICH ERWARTET Hast du davon geträumt, über hohe Berge zu fliegen? Fliege diesen Frühling mit uns in der Schweiz, wo du dein Wissen über das Thermik- und Streckenfliegen in …
Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute ja so nahe liegt? Im Sommer 2020 planen wir zum dritten Mal eine Flugreise quer durch die Schweiz. Gemeinsam besuchen wir zum …
Wettercheck, Pläne schmieden, aufdrehen und gemeinsam die Thermik der Alpentäler erkunden. Yael Margelisch und Domnic Rohner sind dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Gleitschirmszene die idealen Guides für unser Weiterbildungscamp. …
Wanderfliegen ist eine der ursprünglichsten Formen des Gleitschirmfliegen. Dank immer leichter werdendem Material wird das Hike & Fly immer beliebter. Es ist auch ein speziell schönes Flugerlebnis, wenn man die …
Wir nutzen die beste Zeit des Jahres um im Jura neue Gebiete zu entdecken, die erste Thermik auszunutzen und kleine Strecken zu fliegen. Die Region Jura bietet besonders im Frühjahr …
Die “Sonnenstube der Schweiz”, wie das Tessin auch genannt wird, hat auch fliegerisch sehr viel zu bieten. Die meisten Flugberge weisen einen Höhenunterschied von über 1000 Metern auf und sind …
Unsere Bündnerland Flugreise beginnt im Oberengadin, wo wir die ersten zwei Tage in der Gegend von St. Moritz verbringen werden. Anschliessend reisen wir für drei weitere Tage ins Unterengadin nach …
Thermik- und Streckenfliegen gehören zu den schönsten Erlebnissen beim Gleitschirmfliegen. Den Startplatz überhöhen und das gewohnte Fluggebiet verlassen, auf der Suche nach immer neuen Aufwinden. Die Flugschule Ikarus veranstaltet Thermik-Camps, …
Thermikwochen mit Sicherheitstraining in der Ostschweiz und Tessin bzw. Streckenfliegen. Der Winter ist endlich vorbei. Die Fliegerherzen beginnen wieder zu schlagen.Es ist an der Zeit, sich einmal ein paar Tage in …
Unsere Unterkunft liegt zentral in der Nähe von Locarno. Sämtliche Flugberge auf der schweizer und italienischen Seite sind innerhalb einer Fahrstunde bequem erreichbar. Die Flugberge liegen zum Teil an den …
Welcher Flieger möchte ihn nicht erleben, den Moment, in dem sich der Aletschgletscher während des Zentrierens plötzlich hinter der Felswand des Eggishorns offenbart? Hautnah blicken wir hier aus der Vogelperspektive …
,,Richtige“ Berge gibt es in weniger als 3 Std Autofahrt: in der Region Walensee! Statt sie auf dem Weg in den Süden nur rechts liegen zu lassen, sollen sie in …
Das Berner Oberland, eine herrliche Landschaft mit Drei- und Viertausendern, tiefen Tälern und zahlreichen Flugbergen, ist mehrere Fliegerurlaube wert. Einige Fluggebiete haben wir in den vergangenen Jahren besucht, doch es …
Das Tessin, die Sonnenstube verwöhnt uns zu dieser Zeit noch immer mit Thermik von der besten Sorte.