
Wenn ich an Umbrien denke komme ich ins Schwärmen. Früher als Drachenflugspot schon bekannt, begeistert der Monte Cucco in Umbrien seit Jahren auch Gleitschirmflieger. Flüge entlang der sanften Hügelketten in der Abendthermik laden zum Träumen ein. Auch das Thermik- und Streckenflugpotential ist hier enorm und natürlich läd das Gelände zum Toplanden ein. Bei entsprechender Wetterlage sind auch Tagesausflüge nach Castelluccio, Sarnano, Metallica und einige mehr geplant. Mehr Infos hier

Zwischen Spanien und Frankreich läuft wohl eine der ursprünglichsten und beeindruckendsten Berggketten Europas die für wunderschöne Flüge und hohe Wettersicherheit weltweit bekannt sind. Eine Woche bieten wir im sehr bekannten Ager (Spanien) an. An diesem Spot wurden bereits viele Gleitschirm Wettkämpfe ausgetragen und das Fluggebiet ist für die hohe Wettersicherheit und seine abendliche Umkehrtermik bekannt. Start und Landeplätze sind großzügig und das Thermik- und Streckenflugpotential ist bis in den späten Herbst legendär. Die zweite Woche verschlägt uns in die höheren Berge im Hinterland etwa zwei Stunden von Ager entfernt ins liebliche Dörfchen Castejon de Sos (Spanien) in der Nähe des…

Korsika ist eine 100 x 200km grosse Insel, die im Mittelmeer liegt und alles bietet was das Fliegerherz begehrt: Stundenlanges Küstensoaring, Strecken- und Thermikfliegen, Gleitflüge in den Sonnenuntergang und so weiter. FLIEGERISCHES PROGRAMM In Korsika sind vor allem Thermikfliegen und Soaren angesagt. Die Höhendifferenzen sind eher klein, wenn du den ersten Schlauch aber erwischt hast, sind stundenlange Flüge drin. Wir mieten jeweils eine Villa oberhalb von St. Florent. Nach dem Fliegen lädt der Swimmingpool zur Abkühlung ein. Am Abend entführt euch Thomas in die verschiedenen Lokale rund um St. Florent, er kennt alle Geheimtipps! Weitere Informationen und Anmeldung: www.robair.ch/flugreisen/korsika
Willkommen am Lijak Entdecke den Lijak. Dies ist ein kleines überschaubares Fluggebiet direkt an der Ortschaft Nova Gorica mit viel Potenzial und einer guten Infrastruktur. Die Start- und Landeplätze sind sehr gepflegt und grosszügig. Die Adria verwöhnt uns mit warmen laminaren Winden.

Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Zwischen Spanien und Frankreich läuft wohl eine der ursprünglichsten und beeindruckendsten Berggketten Europas die für wunderschöne Flüge und hohe Wettersicherheit weltweit bekannt sind. Eine Woche bieten wir im sehr bekannten Ager (Spanien) an. An diesem Spot wurden bereits viele Gleitschirm Wettkämpfe ausgetragen und das Fluggebiet ist für die hohe Wettersicherheit und seine abendliche Umkehrtermik bekannt. Start und Landeplätze sind großzügig und das Thermik- und Streckenflugpotential ist bis in den späten Herbst legendär. Die zweite Woche verschlägt uns in die höheren Berge im Hinterland etwa zwei Stunden von Ager entfernt ins liebliche Dörfchen Castejon de Sos (Spanien) in der Nähe des…
Willkommen am Lijak Entdecke den Lijak. Dies ist ein kleines überschaubares Fluggebiet direkt an der Ortschaft Nova Gorica mit viel Potenzial und einer guten Infrastruktur. Die Start- und Landeplätze sind sehr gepflegt und grosszügig. Die Adria verwöhnt uns mit warmen laminaren Winden.

Viele Fliegerinnen und Flieger sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man “halt mal abhaken” muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Pilotinnen und Piloten mind. 1-2 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert. Vom A- Schein- “Frischling”…

Entdecke das malerische Allgäu aus der Vogelperspektive. Ein Fliegereldorade mit vielen Flugbergen in nächster Nähe. Von bekannten Fliegerhotspots bis hin zu Geheimtipps die meißt nur die Einheimischen kennen, ist wirklich alles mit dabei. Bereits im Februar haben wir in den Hochlagen oft schon wieder Thermik oder Soaringbedingungen. Nach dem morgendlichen Wetterbriefing wählen wir das jeweilige Fluggelände aus. Wir treffen uns dabei morgens immer in der Flugschule in Oberstaufen. Vor Ort erhältst Du eine ausführliche Geländeeinweisung und unsere Fluglehrerprofis geben Dir nützliche Insider Tipps zum jeweiligen Flugberg und betreuen Dich per Funk in der Luft. Der Kurs ist ideal geeignet um…

Castelluccio liegt auf der Höhe von Rom und an der Grenze zu Umbrien. Das Fluggebiet bietet viel Abwechslung und kann bei allen Windrichtungen stets ein Volltreffer sein. Die Hochebene – das Piano Grande – hat eine Fläche von ca. 12 km2. Diese sanfte, bezaubernde Gegend, gemischt mit dem italienischen Temperament, ist für herbstliche Abenteurer genau das Richtige und zum Fliegen ein immer wieder packendes Erlebnis. Ausserdem ist die grosse Ebene von Castelluccio der perfekte Spielplatz für Groundhandling und Rückwärtsstartübungen, Touch and Goes, Wingovertraining etc. FLIEGERISCHES PROGRAMM Die Hochebene von Castelluccio di Norcia bietet für jeden etwas, Groundhandling und Thermikfliegen kann…