SICHERHEITSTRAINING AM GARDASEE
Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und felsigen Klippen über …
die kostenlose Datenbank für Reisen mit dem Gleitschirm
Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und felsigen Klippen über …
Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und felsigen Klippen über …
Alle Informationen zur Reise unter www.paradopia.de Ausbildungsreise A- und B-Schein. Wir freuen uns auf Dich!
Wir heben Euch auf die nächste Stufe Eures fliegerischen Könnens Der Erste Kurs letztes Jahr hat es geschafft verdammt nahe ans Fluglehrer-Manöver-Niveau ranzukommen. Den Eingangstest hätten sie bestanden. Und es …
Bassano del Grappa ist ein Ganzjahresfluggebiet mit rund 300 Flugtagen im Jahr. Es ist unbestritten eines der Gleitschirm Mekkas am Südrand der Alpen, rund 70km nördlich von Venedig. Mehrere grosse …
Bassano del Grappa ist ein Ganzjahresfluggebiet mit rund 300 Flugtagen im Jahr. Es ist unbestritten eines der Gleitschirm Mekkas am Südrand der Alpen, rund 70km nördlich von Venedig. Mehrere grosse …
Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und felsigen Klippen über …
Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und felsigen Klippen über …
ALPINES TRAINING in den DOLOMITEN Erlebt die schönsten Berge der Welt, die Dolomiten, aus der Vogelperspektive: Wenn Europas größte Hochalm, die Seiser Alm garantiert aus der Adlerperspektive einen grandiosen Blick …
AUSBILDUNGSREISE in die DOLOMITEN Fliegen wo keine Motoren erlaubt sind. Nur die Natur, die uns hoch hinaufbringt und uns eine kaum vorstellbare Reichweite gönnt. Jeder Flug, auch noch so kurz, …
Italien Bassano del Grappa ist wohl fast jedem Gleitschirmpiloten ein Begriff. Genauer wäre aber Borso de Grappa, ein kleines Städtchen direkt neben Bassano. Hier finden wir alles, was das Fliegerherz …
Italien Bassano del Grappa ist wohl fast jedem Gleitschirmpiloten ein Begriff. Genauer wäre aber Borso de Grappa, ein kleines Städtchen direkt neben Bassano. Hier finden wir alles, was das Fliegerherz …
Aktivferien in Norditalien Unsere Erlebniswoche Italien führt uns nach Nord- oder Mittelitalien; genau dorthin wo das Wetter am vielversprechendsten ist. Mit diesem neuen Format richten wir uns an Pilot*Innen, die …
Schirmhandling, Starten, Thermikfliegen und Toplanden im Herzen von Italien – Theorie, Training, Spass und gutes Essen. In den italienischen Provinzen Umbrien, Marken und Abruzzen gibt es nicht nur kulinarische Feinheiten …
Schirmhandling, Starten, Thermikfliegen und Toplanden im Herzen von Italien – Theorie, Training, Spass und gutes Essen. In den italienischen Provinzen Umbrien, Marken und Abruzzen gibt es nicht nur kulinarische Feinheiten …
Im Meduno Camp trainieren wir die Grundlagen des Gleitschirmfliegens. Bodenhandling, sichere Starttechnik, präzises Landen, Flugfiguren und Thermikfliegen. Toplandungen und kleine XC Strecken sind ebenfalls möglich. Auch für Piloten, die lange …
Der Herbst ist die goldene Zeit im Gebirge. Zu Fuß und per Gleitschirm zeigt Dir Tourguide Felix verborgene Hike and Fly Ziele seiner norditalienischen Wahlheimat, Venezien, am Südrand der Dolomiten. …
Wickle und zieh´ volle durch!! Spass beiseite, so schlimm ist die Aufnahmeprüfung nicht. Den „Club PreAlpi“ gibt es für treue Sportsfreunde unserer Schule. Wer bei uns schon zweimal dabei war …
Auf dieser Hike and Fly Tour nehmen Dich Felix und Vali mit in die norditalienische Bergwelt. Wir beziehen in Südtirol eine feste Unterkunft und unternehmen von dort aus Tagestouren (wetterbedingt …
Das Frühjahrstraining findet an einem festen Standort in den Ausläufern der östlichen Südalpen statt (z.B. Meduno). Ziel dieses Trainings ist Flugzeit zu sammeln, der wichtigste Faktor für Deinen Erfolg. Die …
Wir besuchen mit Dir Fluggebiete entlang der italienischen Voralpen. Das Programm gleicht dem unserer „Clubtour“. Die Berge ragen hier aus der Ebene des Mittelmeers. Damit sind sie vom Seewind beeinflusst. …
Air to Air -Coaching in fast surrealer Umgebung Unsere Performancetrainer begleiten Euch in diesem traumhaften Fluggebiet sowohl am Sart aber ganz besonders beim Air to Air Coaching in der Luft. …
Unter ortskundiger und fachlich brillanter Führung unserer Fluglehrer Ruben Mahlknecht und Philipp Kellner lernst Du Deine eigene Strecke zu planen und gemeinsam mit versierten Piloten zu fliegen. Das Dolomiten-Streckenflugseminarist für die …
Die Seiser Alm ist mit 56 Quadratkilometern die größte Hochalm Europas. Ein Urlaub auf der Seiser Alm begeistert Sportler, Familien und Genießer gleichermaßen: Einzigartige Landschaft Ideal für Familien im Sommer …
Profitiere aus den langjährigen Erfahrungenschatz beim Streckenfliegen und Gleitschirmtesten in den unterschiedlichsten Bedingungen von Ruben Mahlknecht. Er hat seit über 20 Jahren als professioneller Gleitschirmpilot viele Überlandflüge rund um die Welt …
Bassano del Grappa – eines der weltbekanntesten Fluggebiete. Das hat natürlich seinen Grund. Die perfekte Logistik vor Ort lassen jedes Fliegerherz höher schlagen. Kombiniert mit dem italienischen Flair und dem leckeren …
Die schönsten Gebiete der Regionen Campagna, Basilicata und Calabria laden ein, entdeckt zu werden. Von Napoli aus starten wir eine Reise, die uns durch die Regionen von Campagna, Basilicata und …
Gleitschirmreise – Laveno 10 – 16 April 2022 / Laveno Lago Maggiore – Berge und Wasser Der ausgebaute, schulungstaugliche Startplatz, ein überdimensionierter Landeplatz (auch für Drachen), eine einfache und überschaubarere …
Thermik, Technik und Taktik Coaching – Flugfähigkeiten verbessern in entspannter Atmosphäre. Im Februar verlassen wir den kalten Norden und reisen auf der Suche nach den ersten Thermiken in die südlichen …
WAS DICH ERWARTET Der Gardasee ist bekannt für sein klares Wasser, das sich im Sommer hervorragend zum Schwimmen eignet. Es hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Stränden entlang der Südküste und …
Die Silvesterwoche mal anders erleben – auf der Vulkaninsel mitten drin im Mittelmeer. Die Vulkaninsel Sizilien wurde von lokalen Piloten fliegerisch schon bestens erschlossen. Bei uns ist die fliegerische Vielfalt …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Eine bunt gefächerte Reise durch die Bergwelt der venetianischen Dolomiten. Diese Tour führt uns durch die Bergwelt der venetischen Dolomiten, wo wir verschiedene Gebiete rund um das weite Piave-Tal befliegen …
Die Fortsetzung unserer Süditalien Tournee. Zwischen Campania, Latium und den Abruzzen. Von Napoli aus verlängern wir dieses Jahr unsere Süditalien Tournee. Die logische Fortsetzung führt uns durch die Gebiete zwischen …
Leitung: Robert Blum und Fredegar Tommek Text folg in Kürze
Leitung: Robert Blum und Fredegar Tommek. Text folgt in Kürze
Ein sonniger Geheimtipp: anfängerfreundlich, aber nicht überlaufen Nördlich von Turin liegt am Südrand der Alpen das Städtchen Ivrea. Als Alternative zum oft stark frequentierten Bassano im östlichen Italien bietet es …
Mit Sicherheit gutes Flugwetter! Pack den Gleitschirm ein und lass dich überraschen Mit dem Gleitschirm dem guten Wetter hinterher 18 – 24 Sep 2022 / Joker Tour Die Idee der …
Castelluccio liegt auf der Höhe von Rom und an der Grenze zu Umbrien. Das Fluggebiet bietet viel Abwechslung und kann bei allen Windrichtungen stets ein Volltreffer sein. Die Hochebene – …
Assisi liegt in der Nähe von Perugia in der Provinz Umbrien. Die Fluggebiete um Assisi bieten viel Abwechslung, verschiedene Höhendifferenzen, grosszügige Landeplätze und sogar ein Landeplatz im Amphitheater. Lokales Thermikfliegen, Soaring …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Rückwärtsstarten, Thermikfliegen und Toplanden auf einer riesigen Startwiese: das ideale Training für einen guten Allroundpiloten. Rückwärtsstarten, Thermikfliegen, Toplanden: Das Verfeinern dieser fliegerischen Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des viertägigen Weiterbildungscamps auf …
Wettercheck, Pläne schmieden, aufdrehen und gemeinsam die Thermik der Alpentäler erkunden. Yael Margelisch und Domnic Rohner sind dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Gleitschirmszene die idealen Guides für unser Weiterbildungscamp. …
Die Vulkaninsel ist eine wahre Schatzkiste voller aussergewöhnlicher Flugperlen, Panoramen und kulinarischer Highlights. Die Vulkaninsel Sizilien wurde von lokalen Piloten fliegerisch schon bestens erschlossen. Bei uns ist das Potential dieser …
Die schönsten Gebiete der Regionen Calabria, Basilicata und Campania laden ein, entdeckt zu werden. Von Sizilien aus starten wir eine Reise, die uns durch die Regionen von Calabria, Basilicata und …
Die schönsten Gebiete der Regionen Campania, Basilicata und Calabria laden ein, entdeckt zu werden. Von Napoli aus starten wir eine Reise, die uns durch die Regionen von Campagna, Basilicata und …
Wer in den Herbstmonaten auf Thermiksuche geht, hat meistens wenig Aussicht auf Erfolg, denn die Luftmasse auf der Alpennordseite ist im goldenen Herbst oft von zäher Stabilität geprägt. Die Flucht …
Wer in den Herbstmonaten auf Thermiksuche geht, hat meistens wenig Aussicht auf Erfolg, denn die Luftmasse auf der Alpennordseite ist im goldenen Herbst oft von zäher Stabilität geprägt. Die Flucht …
Unsere Holareidulijo… Reise der vergangenen Saison war so erfolgreich, dass wir uns entschlossen haben eine zweite Herbst- Tour in unser Programm aufzunehmen. Etwas abseits, der in dieser Woche total überlaufenen …
Wer in den Herbstmonaten auf Thermiksuche geht, hat meistens wenig Aussicht auf Erfolg, denn die Luftmasse auf der Alpennordseite ist im goldenen Herbst oft von zäher Stabilität geprägt. Die Flucht …
Walk & Fly in Südtirol. Im beliebten Urlaubsparadies scheint die Sonne Italiens und der Sommer dauert einfach etwas länger. Ein ideales Revier mit Grandiosen Aussichten lassen diese Tour zu einem …
Drachen- und Gleitschirmflieger aus ganz Europa pilgern jedes Jahr in dieses wunderbare Fluggebiet. An den sanften Hügelketten Umbriens steigt jetzt die spätsommerliche Thermik etwas gemäßigt nach oben und ist somit …
Von einzigartiger Schönheit ist die Alpenkette zwischen dem Lago d’Iseo und dem Lago di Como geprägt. Hier finden wir eine Vielzahl an wunderschönen und vor allem einfachen Flugspots vor. Geflogen …
Über dem Rosengarten in Südtirol zwischen den Vajolet-Türmen hindurch auf die Seiser Alm fliegen, am Monte Baldo eine Soaringsession zelebrieren und danach in den Sonnenuntergang eintauchen. Weiter geht es quer …
Vetriolo, Frassene, Roncegno heißen nur einige unserer Ziele dieser Tour. Noch nie etwas davon gehört? Eben drum fahren wir dorthin, denn dort lässt es sich supertoll fliegen! Meist sind wir …
Holareidulijoh… wo ist denn nur die „Berg zu Berg Tour“ geblieben? Dies wird sich sicherlich so mancher Stammkunde beim Studieren von unserem Reise- Programm fragen! Hier ist sie, unsere neue …
Die Alpen von ihrer Sonnenseite aus erleben. Seit über 19 Jahren schon fahren wir um diese Jahreszeit in die Region Venetien und Friaul. Viele „Norditalien Teilnehmer“ melden sich immer wieder …
Norma“ heißt die italienische Antwort auf Monaco und ist der Tipp der Italiener, wenn es ums Fliegen im Frühjahr geht. Unsere Anreise führt uns über Assisi, einem tollen Flugspot mit …
Perfekter Gleitschirm-Start in den italienischen Frühling Das „vergessene“ Hinterland des Gardasees ist bei deutschen Piloten noch unbekannt. Die Region Lombardia ist naturbelassen und ursprünglich und somit das ideale Ziel für …
Soweit uns der Flügel trägt… Den Hochsommer ausklingen lassen und vielleicht noch etwas verlängern? Das erwartet uns Ende im Südtiroler Ahrntal bei Sand in Taufers. Es gilt als eines der …
Mit der ersten Thermik die Saison eröffnen? Der Winter in Deutschland ist oft lang. Du hast genug von Schnee und Eis und möchtest mit der ersten Thermik die Flugsaison eröffnen? …
Gleitschirmfliegen inmitten tausend Jahre alter Geschichte – das geht auf Sizilien! Sizilien ist die Destination für Liebhaber von Soft-Soaring, Abendthermik und nicht zuletzt der sehr guten Küche. Die archaische Landschaft …
AIR TO AIR COACHING damit Du weiterkommst Unter ortskundiger und fachlich brillanter Führung unserer Fluglehrer Ruben Mahlknecht und Philipp Kellner lernst Du Deine eigene Strecke zu planen und gemeinsam mit …
AUSBILDUNGSREISE an den Südalpenrand Bassano del Grappa – eines der weltbekanntesten Fluggebiete. Das hat natürlich seinen Grund. Die perfekte Logistik vor Ort lassen jedes Fliegerherz höher schlagen. Kombiniert mit dem italienischen …
Ein neues Abenteuer führt uns an die südlichste Ecke Italiens – nach Sizilien. 60 Fluggebiete laden unweit von Palermo ein, das kulturreiche Land von oben zu betrachten und neue Perspektiven …
Die Sonne ruft uns am Ende der Saison in den Süden. Neben dem kleinen Örtchen Norma beginnt der Windsack regelmäßig schon um die Mittagszeit gute Soaring Möglichkeiten anzuzeigen. Das Meer …
Die Sonne ruft uns am Ende der Saison in den Süden. Neben dem kleinen Örtchen Norma beginnt der Windsack regelmäßig schon um die Mittagszeit gute Soaring Möglichkeiten anzuzeigen. Das Meer …
Lebe und liebe das süße Leben! Wer es nicht kennt, sollte es kennen lernen! Richtung Innsbruck über den Brenner bis nach Trento, dann durch das Valsugana in das Fliegerparadies Bassano …
Unsere Ziele sind entweder Sand in Taufers oder Rodeneck – wir wohnen im Graahof , unserer legendären Unterkunft mit eigenem Landeplatz direkt oberhalb vom Mühlbacher Stausee. Die von uns benutzten …
Alpines Gelände mit mittlerem bis anspruchsvollem Niveau, am Vormittag und späten Nachmittags sind die Gelände auch mit weniger Flugerfahrung zu befliegen, um die Mittagszeit und bei Nordlagen herrschen oft anspruchsvolle …
Nach unserem Höhenflugkurs brechen wir Richtung Alpensüdrand oder Mittelitalien auf, um die letzten schönen Thermik- und Soaringflüge der Saison zu genießen – Gaumenfreuden inklusive.
Die Hochebene des Piano Grande bietet uns Startmöglichkeiten in alle Richtungen. Die Hänge sind Baumfrei und von schönen Wiesen bedeckt. Die Höhendifferenzen zwischen Start- und Landeplatz betragen zwischen 100 und …
Die Flugsaison südlich der Alpen startet immer einen Monat früher als bei uns. Nach unseren Erfahrungen fliegen wir in Norditalien und richten die Flugberge entsprechend dem Wetter. Wir bleiben sehr …
Je nach Wetter werden wir diese Reise nach Bassano oder Meduno fahren, um Euch die Möglichkeit zu bieten, auch nach dem bestandenen A-Schein weiter Flugerfahrung zu sammeln. Wir nehmen hier …
Wer noch nicht dort war, muss es kennenlernen! Wer es kennt, kommt wieder! Voooolaaaareee, oooohhhh …. Mit über 300 Flugtagen im Jahr ist Bassano ein Muss für jeden Piloten. Die …
Nicht weit weg von der Schweiz, nahe beim Aostatal, reiht sich Fluggebiet an Fluggebiet, wobei jedes sehr geschützt ist und nur zum Fliegen einlädt. Dich erwarten riesige Landeplätze sowie grosszügige …
Traumhafte Flüge in der untergehenden Abendsonne am südlichsten Horizont Italiens unweit von Afrika, abwechslungsreiche Thermik in den Bergen rund um Catania Wir laden dich ein, eine der schönsten und meist …
Wenn in den Alpen noch der Schnee liegt, wollen wir auf der größten Mittelmeerinsel die ersten Frühlingsgefühle erwachen lassen und uns am ersten Grün erfreuen! Sizilien, das ist nicht nur …
Bassano ist unsere erste Frühjahrstour. In soften Bedingungen einfliegen und die Neue Flugsaison beginnen. Gugi unser Fluglehrer kennt sich in Bassano und Umgebung hervorragend aus und kennt viele verschiedene Startplätze. …
Gleitschirmfliegen vom Feinsten in der Spielwiese Castelluccios Der Blick in die Hochebene von Castelluccio di Norcia, dem Piano Grande, ist atemberaubend. Egal ob von der Adriaküste oder aus der Toskana: …
Diese Flugwoche läuft ganz im Zeichen von Erholung, Urlaub und entspanntem Flugsport. Im Vordergrund stehen schöne Flüge und eine erholsame Zeit in den Bergen. Dabei nutzt du die perfekte Infrastruktur …
Es lockt das Massiv des Montegrappa mit Flugbedingungen, die fürwahr keine Wünsche mehr offen lassen. Die Thermik ist verlässlich und liefert nicht nur dem Einsteiger, sondern auch dem fortgeschrittenen Piloten …
Schon seit den Anfängen des Drachen- und Gleitschirmfliegens üben die Abruzzen und die Sibillinischen Berge ihre magische Anziehungskraft auf Piloten aus. Die sanften und schier endlosen Hügelketten überragen das umbrische …
Meduno und der Monte Valinis liegen fernab von jeglichem städtischen Treiben am Rande der Südalpen in der Italienischen Provinz Friaul. Den Norden begrenzt eine zu den Lienzer Dolomiten ansteigende, wild …
Der Winter ist lang, eure Drachen wollen wieder in die Luft… 😉 Für alle Drachenflieger, die fit in den Frühling starten möchten bieten wir euch eine super Flugwoche in Bassano …
Markus Fiedler will seinen Pilotinnen und Piloten, die an diesem Training teilnehmen möchten höchste Sicherheitsstandards und Professionalität bieten. Im Vordergrund soll nicht die max. Manöverausbeute stehen, sondern einem jeden Piloten …
Markus Fiedler will seinen Pilotinnen und Piloten, die an diesem Training teilnehmen möchten höchste Sicherheitsstandards und Professionalität bieten. Im Vordergrund soll nicht die max. Manöverausbeute stehen, sondern einem jeden Piloten …
Ungefähr auf der Höhe von Rom, jedoch auf der Ostseite Italiens, liegen die Abruzzen. Es ist die Region mit den meisten Naturschutzgebieten Italiens. Matese liegt etwas südlicher und mehr auf …
Natürlich bietet Bassano auch im Sommer gute Flugmöglichkeiten. Flugschüler können erste Höhenflugerfahrungen sammeln, Freiflieger haben die Möglichkeit zu kleineren Streckenflügen in der angenehmen Thermik unter fachkundiger Leitung. Bassano del Grappa …
Wer wollte nicht immer schon mal ein Fluggebiet entdecken, in dem es möglich ist, schöne ruhige Soaringflüge zu machen, erste Thermikerfahrung nach dem A-Schein zu sammeln, Toplandungen üben, Groundhandling und …
Die Paragliding-Tour nach Bassano ist als Performancetraining mit Schwerpunkt „Thermik- und Flugtechniktraining“ vom DHV im Rahmen des Sky Performance-Center eingestuft. Richtung Innsbruck über den Brenner bis nach Trento und dann …
Dieses Performance-Training wurde von uns entwickelt und wird in dieser Form nur von uns angeboten. Ziel: mehr Sicherheit und Routine. Das Ziel dieses Trainings ist es, dem Piloten in der …
Der Monte Valinis bei Meduno ist die erste nördliche Erhebung nach der Poebene. Er wird optimal vom Wind angeströmt und lockt mit einer kilometerlangen, 700 Meter hohen Kante. Das Bergprofil …
Fliegen im Südosten des Trentino, einem der schönsten Täler in Norditalien Für Thermik- und Streckenpiloten – eine grandiose Reise mit atemberaubendem Blick auf die Brenta-Dolomiten und das Valsuganatal. Umgeben von …
Im Norden Italiens und Veneziens am Alpen-Südrand findet unsere Italien-Woche statt (nicht in Bassano – dort ist es uns in dieser Jahreszeit viel zu voll!). Die Bergkette am Rande der …
Lebe und liebe das süße Leben! Wer es nicht kennt, sollte es kennen lernen! Richtung Innsbruck über den Brenner bis nach Trento, dann durch das Valsugana in das Fliegerparadies Bassano …
Lebe und liebe das süße Leben! Wer es nicht kennt, sollte es kennen lernen! Richtung Innsbruck über den Brenner bis nach Trento, dann durch das Valsugana in das Fliegerparadies Bassano …
Lebe und liebe das süße Leben! Wer es nicht kennt, sollte es kennen lernen! Richtung Innsbruck über den Brenner bis nach Trento, dann durch das Valsugana in das Fliegerparadies Bassano …
Bassano del Grappa – eines der weltbekanntesten Fluggebiete. Das hat natürlich seinen Grund. Die perfekte Logistik vor Ort lassen jedes Fliegerherz höher schlagen. Kombiniert mit dem italienischen Flair und dem …
Lerne deinen Schirm ganz genau kennen! Ob seitl. Einklapper, Fullstall oder Negative – wir passen das Training an deine Wünsch an!
Lerne deinen Schirm ganz genau kennen! Ob seitl. Einklapper, Fullstall oder Negative – wir passen das Training an deine Wünsch an!
Wir bieten in Zusammenarbeit mit Airstetik, einem DHV-zertifizierten Sicherheitscenter, jährlich ein Sicherheitstraining an. Ausbildungsschwerpunkt ist, das Verhalten des eigenen Gleitschirms in extremen Flugzuständen kennen- und beherrschen zu lernen. Die hierbei …
Gemeinsam an der eigenen Flugtechnik arbeiten und im Rahmen einer Flugtechnik-/ Sicherheitstrainingswoche neue Sicherheitspotentiale entdecken. Deine Schirmbeherrschung und Dein Selbstvertrauen und damit Dein Wohlfühlfaktor in der Luft werden wachsen. Und …
Wie in den vergangenen Jahren auch ist Campitello in den Dolomiten unser Ziel – wir wohnen in Ferienwohungen mit Blick auf den Rosengarten und die Sellagruppe. Es ist nur ein …
Auf den südlichen Hängen des Monte Grappa, einige Kilometer von Bassano und Asalo entfernt, breitet sich Borso aus, am Voralpenstreifen zwischen dem Brenta und dem Piave, das Kalkmassiv im Rücken …
Dein Einstieg in die XC Welt! Der Thermikanschluss nach dem Aufwind am Hausberg ist ein Schlüsselerlebnis in jeder Pilotenkarriere. Unter der Anleitung erfahrener Streckenflieger lernen wir, wie der erste Streckenflug …
Diese neue Tour führt durch die Bergwelt der venezianischen Dolomiten. Wir fliegen in verschiedenen Gebieten rund um das weite Piave-Tal, das einen perfekten Ausgangspunkt darstellt. Pures Abenteuer versprechen atemberaubende Flüge …
Auf den südlichen Hängen des Monte Grappa, einige Kilometer von Bassano und Asalo entfernt, breitet sich Borso aus, am Voralpenstreifen zwischen dem Brenta und dem Piave, das Kalkmassiv im Rücken …
Enjoy the Mediterranean way of life!The region of Calabria is another destination that is good for paragliding all around the year. This peninsula, connected by the Monte Pollino massif, while …
Ausbildung für A-und B-Schein-Schüler, Genießerfliegen für alle anderen Piloten Info und Anmeldung unter www.paradopia.de
Soaren und Toplanden, Pizza und Pasta, Vino et Espresso – Saisonausklang in Italien Die Sonne ruft uns am Ende der Saison in den Süden. Neben dem kleinen Örtchen Norma beginnt …
Soaren und Toplanden, Pizza und Pasta, Vino et Espresso – Saisonausklang in Italien Die Sonne ruft uns am Ende der Saison in den Süden. Neben dem kleinen Örtchen Norma beginnt …
Wir starten die neue Saison in Norditalien und fliegen bereits die ersten kleinen Strecken.
Das erste Mal in Castelluccio… man denkt man ist auf einem anderen Planeten gelandet. Das Piano Grande ist wohl eine der beeindruckensten Naturlandschaften weltweit. Sanfte Grashügel und hindernisfreie Landeplätze laden …
Das erste Mal in Castelluccio… man denkt man ist auf einem anderen Planeten gelandet. Das Piano Grande ist wohl eine der beeindruckensten Naturlandschaften weltweit. Sanfte Grashügel und hindernisfreie Landeplätze laden …
Das erste Mal in Castelluccio… man denkt man ist auf einem anderen Planeten gelandet. Das Piano Grande ist wohl eine der beeindruckensten Naturlandschaften weltweit. Sanfte Grashügel und hindernisfreie Landeplätze laden …
AIRcollege 3 Thermikfliegen in Bassano mit Option den B-Schein Streckenflug zu absolvieren. Hervorragend für alle Pilotenlevel Betreut durch Performance und Sicherheits Trainer SKYbanani – Markus
Umbrien, nördlich von Rom im Herzen von Italien gelegen, bietet viel Abwechslung auf kleinem Raum. Die Flugberge zeichnen sich durch grosszügige Toplande Flächen aus. Der Ort ist sowohl für Flugschüler …
Unser Domizil bei dieser Reise befindet sich bei Bassano del Grappa – fliegerisches Zentrum dieser Region und bei Piloten ähnlich bekannt wie St. Hilaire, St. Andre oder Kössen. Zwischen Venedig …
Fly the Italian Riviera where the Alps meet the Mediterranean This program offers all the variety and contrasts of the Italian Riviera: you will fly some of the best sites …
Mix the environments: the Adriatic coast on a side, the Apennines on the other, and, in-between, a sea of soft hills, which are filled by old villagesDuring this great tour …
Voraussetzung: A-Schein Pilot (leichtes Gelände) Anfahrt: Privat oder im Kleinbus An/Rückfahrt: 120,-€) Kosten: 320€( für Stammgäste 280,-€ )pro Woche (7,-€ pro Bergfahrt zusätzl.) Leistungen: Fluglehrerbetreuung durch Video und Funk. Wir …
We will be flying in the Italian Alps where paragliding has a long history The beauty and favourable weather conditions of this area are well recognized: many pilots from all …
Dolomiten gehören ohne Zweifel zu den schönsten und imposantesten Bergen Europas. Hier in Südtirol begegnen sich sanfte, weite Täler und mächtige, bizarre Felstürme, hochalpines Flair, südländische Gelassenheit und Lebensfreude. Kein …
Du möchtest interessante Fluggebiete unter professioneller Leitung entdecken und dabei Deine XC-Kenntnisse verbessern? Wir bieten für jeden Könnensstand die passenden Gruppen und Seminare! In überschaubarer Gruppengröße weisen wir Dich in …
Bassano del Grappa – eines der weltbekanntesten Fluggebiete. Das hat natürlich seinen Grund. Die perfekte Logistik vor Ort lassen jedes Fliegerherz höher schlagen. Kombiniert mit dem italienischen Flair und dem …
Du möchtest interessante Fluggebiete unter professioneller Leitung entdecken und dabei Deine XC-Kenntnisse verbessern? Wir bieten für jeden Könnensstand die passenden Gruppen und Seminare! In überschaubarer Gruppengröße weisen wir Dich in …
Du möchtest interessante Fluggebiete unter professioneller Leitung entdecken und dabei Deine XC-Kenntnisse verbessern? Wir bieten für jeden Könnensstand die passenden Gruppen und Seminare! Von der geplanten Basis (Hotel) in Feltre …
Wie jedes Jahr suchen wir uns über Ostern ein sonniges Plätzchen am Südhang der Alpen. Hier heitzt die Sonne den schneefreien Bergflanken schon gehörig ein und beschert uns knackige Thermik. …
Wer bisher nur bis Venedig, Rimini oder Mailand vorgedrungen ist, hat das eigentliche Italien noch nicht erlebt. Eine einzigartige Landschaft mit Bergspitzen bis knapp 3000 m Höhe, eine überaus gastfreundliche …
Ausbildung A- und B-Lizenz. Genußfliegen zum Saisonauftakt! Alle Informationen unter www.paradopia.de
Morgens Performancetraining und nachmittags Thermikfliegen. Kleione Gruppe, Hotel mit Pool ist 400m vom Landeplatz.
Früher wurden sie die Unholde genannt und Namen wie "Böses Weibele oder "Wilde Senner" deuten noch auf diese Unheil bringenden Berge hin. Heute sind die Dolimiten durch ihre einzigartige Landschaft …
Castelluccio findest du in Umbrien/ Mittelitalien. Der Ort liegt am Rand einer Hochebene, von Bergen bis 2476m umgeben. Grashänge bis zum Gipfel und die sehr große, hindernisfreie Ebene ergeben traumhafte …
Sizilien verfügt über zahlreiche sehr schöne Fluggebiete inmitten fantastischer Landschaften. Fast jeden Tag fliegen kann man zwischen Mai und November. Die Meeresbrise dominiert zu dieser Zeit und kann am Mittag …
Für ein paar Tage das italienische Flair rund um den Monte Grappa fliegend genießen. Mit seinen 1600 Höhenmetern lädt der riesige freie Bergrücken, ca. 70 km nördlich von Venedig gelegen, …
Dolomiten gibt es auch westlich des Etschtals. U.a. die Brenta-Gruppe! Zu deren Füßen liegt 35 km nördlich des Gardasees auf 820 m Höhe ein Bergsee. Sein Wasser ist türkisblau, ringsum …
Wir fahren mit dem Flugschulbus im Herbst zum Klassiker aller Fluggebiete, nach Bassano del Grappa. Am Tage fliegen, am Abend Schlemmen und Relaxen. Incl: Übernachtung mit Frühstück im Guten Hotel, …
Grandios… anders kann man die Region um Sellastock, Pordoi und Marmolada nicht beschreiben. Teilnehmer dieser Tour müssen in der Lage sein, selbstständig, ohne Lehrereinweisung, zu landen. Achtung! Manchmal zwingt Dir …
Gemeinsam an der eigenen Flugtechnik arbeiten und im Rahmen einer Flugtechnik-/ Sicherheitstrainingswoche neue Sicherheitspotentiale entdecken. Deine Schirmbeherrschung und Dein Selbstvertrauen und damit Dein Wohlfühlfaktor in der Luft werden wachsen. Und …
Bassano del Grappa liegt ca. 70 km Luftlinie nordwestlich von Venedig. Flugschüler können Höhenflugerfahrungen sammeln, Freiflieger haben die Möglichkeit zu kleineren Streckenflügen in der angenehmen Thermik unter fachkundiger Leitung. Unsere …
Sardinien ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Griechen nannten sie „Sandalyon“, da ihre Form an einen Fußabdruck erinnert. Für uns ist es eine Perle im …
Ziel der Tour: Kennenlernen anderer Fluggebiete. Geeignet für Gleitschirmflieger mit A-Lizenz. Leistungen Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück, Fluglehrerbetreuung in zwei Fluggeländen. Preis Euro 170.-
Pinzolo zählt seit über 15 Jahren zu unseren beliebtesten Fluggebieten. Die ruhigen Flugbedingungen im Winter und anspruchsvolle Thermik in den Sommermonaten bieten bei einer Starthöhe von über 2100 m ideale …
Hier wollen wir als kleine,indivudelle Gruppe von maximal 4 Piloten mit mir zusammen an unserer Thermikerfahrung arbeiten, ich werde kleine Aufgaben stellen, Tipps geben, den Einen oder anderen vielleicht am …
Pinzolo zählt seit über 15 Jahren zu unseren beliebtesten Fluggebieten. Die ruhigen Flugbedingungen im Winter und anspruchsvolle Thermik in den Sommermonaten bieten bei einer Starthöhe von über 2100 m ideale …
Unser Thermiktraining finet jedes Jahr nach Mitte September statt und zeigt dir in kleiner gruppe,wie du sicher in den Dolomiten tolle Flüge, evtl. sogar deine ersten kleineren Strecken machen kannst. …
Über der phantastischen Bergwelt der Dolomiten zu fliegen gehört zum schönsten Traum vieler Gleitschirmpiloten. Bereits Ender der 80er Jahre flog und kletterte Andreas Breuer in den Sella-Dolmiten. Er kennt die …
Wenn man von der Polizei per Handschlag begrüßt wird, kann man sich in den vergan- genen 25 Jahren dort nicht auffallend daneben benommen haben. Die Monti Sibillini um Castelluccio sind …
Alassio ist wohl der Stoff, aus dem die italienischen Träume sind. In einer malerischen Bucht gelegen und von einem kilometerlangen breiten Sandstrand gesäumt, bietet dieser bekannte Ferienort gerade in der …
Das Piano Grande ist wohl eine der beeindruckensten Naturlandschaften weltweit. Sanfte Grashügel und hindernisfreie Landeplätze laden zum Spielen mit dem Gleitschirm ein. Hier herscht meißt starker Wind und so bieten …
Bassano bietet als Ganzjahresfluggebiet beste Flugmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten. Flugschüler, die mindestens den Grundkurs haben, kommen zu ihren ersten Höhenflügen. Freiflieger können dort Thermik- und Streckenflüge absolvieren. Im Herbst und …